
Wohngemeinde mit Zukunft
-Stärkung der Gewerbetreibenden vor Ort-Gute Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung für transparente Kommunalpolitik und das Miteinander in der Gemeinde
-Förderung der bestehenden interkommunalen Zusammenarbeit
-Bereitstellung personeller, materieller und finanzieller Ressourcen für die freiwillige Feuerwehr
-Wertschätzung des Ehrenamts
Förderung von Kindergärten und Schulen
-finanzielle und ideelle Unterstützung der Tageseinrichtungen für Kinder-Verkehrsberuhigung vor den KiTa- und Schulgebäuden
-zeitgemäße Ausstattung der Grundschulen mit Personal und Sachmitteln
-Förderung der Betreuungsangebote
-Erhalt der Sekundarschule als einzige weiterführende Schule der Gemeinde
-Digitalisierung der Schulen/ Fortführung des Medienentwicklungsplans
-Ausbau der angebotenen Stellen für Betriebspraktika
-Bereitstellung von Ausbildungsplätzen in Handel, Handwerk und Industrie


Kontrolle der Gebührenbelastung für Bürger/innen
-weitestgehende Vermeidung zusätzlicher oder erhöhter Gebühren durch die Gemeinde-Kontrolle der Abwassergebühren
Kinder- und Jugendarbeit
-Unterstützung offener, vereins- und kirchengebundener Kinder- und Jugendarbeit-weitere Vernetzung der vorhandenen Angebote
-Intensivierung der aufsuchenden Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit den Schulen
-Unterstützung der Schulsozialarbeit
-Erhalt des Jugendzentrums


Erhalt und Verbesserung der Infrastruktur
-Erhalt der Sportstätten und Attraktivitätssteigerung der Spielplätze-Instandhaltung der Wanderwege und Ausbau sinnvoller Radwege
-Einrichtung und Erhalt von Wohnmobilstellplätzen
-Ausbau des Rastattgeländes für temporäres Aktionen und Nutzungsmöglichkeiten
-Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr
-Bau einer Lennehalle zur vorwiegend sportlicher Nutzung mit Möglichkeit für Veranstaltungen
Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs
-Unterstützung des Bürgerbusses-Gute Anbindungsmöglichkeiten für Pendler und Schüler


Förderung der Nachhaltigkeit
-Förderung der Solarenergie auf gemeindeeigenen Gebäuden
-Förderung regenerativer Energien